Showing posts with label Thailand. Show all posts
Showing posts with label Thailand. Show all posts

Thursday, September 20, 2007

Abschluss

Huh, ist grad eine stressige Woche.
Morgen geht’s (hoffentlich) zurück nach Bangkok. Bis dahin muss ich meine Wohnung räumen und mich von Chonburi verabschieden.
Immerhin kennt man uns hier mittlerweile. Vermissen werde ich

  • Den security guard, der sieben Tage die Woche von 18:00 bis 6:00 unseren Wohnblock "bewacht" hat. (Wenn man ihn betrunken macht, geht er früher nach hause. ;) )
  • die 7-eleven Frau, die mir täglich den zMorgen verkauft hat
  • Den motorcycle-taxi-Fahrer, der immer den günstigen Thai-Preis verlangt hat
  • Ning, der in der selben Unterkunft lebt und uns oft in Chonburi rumgefahren hat mit seinem neuen Toyota
  • ...

Ich hoffe, dass ich morgen Kusi treffen werde, der ebenfalls ein Praktikum in Thailand absolviert. Am Sonntag beginnt dann das Reisen mit einem Flug nach Chiang Rai.
Dusan hat eine Woche Ferien, bevor er zurück nach Mazedonein muss. Eigentlich wollte er nach Koh Phi Phi im Süden von Thailand. Jedoch liegt er zurzeit im Spital. Er hatte hohes Fieber, Kopfschmerzen und Schüttelfrost. Erst nach fünf Tagen hat er eingesehen, dass es evtl. sinnvoll wäre ärztliche Hilfe beizuziehen.
Der Doc meinte: "He got some viral infection. Nothing serious. It's Dengue Fever. He has to stay in the hospital for two nights".
'Dengue Fever' & 'Nothing serious' passen für mich nicht zusammen. Immerhin ist letzte Woche ein Schüler am E.Tech an dieser Infektion gestorben (Nur nach Sekundärinfektion möglich). Danach wurde die Schule desinfiziert.
Naja, heute kann Dusan das Krankenhaus verlassen und ist hoffentlich bald wieder fit.

Wednesday, September 05, 2007

Koh Larn, yet again

Ich arbeite hier jeweils von Dienstag bis Samstag. Will heissen, Sonntag und Montag sind meine beiden freien Tage. E.Tech will das so. In Thailand ist dies unüblich und wir sind auch die einzigen, die Samstags arbeiten müssen.
Die Bangkok Gang hat für vergangenes Wochenende einen Trip zum floating market in Kanchanaburi geplant. Leider fand der Ausflug am Samstag statt und wir daher konnten nicht mitfahren.
Da Reisen eine sehr zeitintensive Tätigkeit ist und uns lediglich zwei Tage zur Verfügung standen, haben wir beschlossen, erneut nach Koh Larn zu fahren. Die Insel ist wirklich ein Traum, speziell wen man bedenkt dass es weniger als drei Stunden dauert bis ich eine Kokosnuss am Strand schlürfen kann.

Um möglichst lange auf Koh Larn chillen zu können, beschlossen wir bereits am Samstagabend nach Pattaya zu fahren um in der Früh eine Fähre zu erwischen. Pattaya hat auch mehr zu bieten als Chonburi. (eigentlich hat Chonburi nichts zu bieten!)
Nach dem Bezug der Unterkunft, es war so gegen 23 Uhr, ging es auf Erkundungstour in Pattaya. Ohne einen detailierten Bericht abzugeben, kann ich den weiteren Verlauf des Abends folgendermassen zusammenfassen: Ich musste die Nacht wartend in der Hotel Lobby und am Strand verbringen, Dusan jedoch in unserem Zimmer...

Gegen Mittag erreichten wir schliesslich Koh Larn (Doch nicht ganz so früh wie geplant - nicht mein Verschulden!) und fanden eine nette Bleibe.
Wow, schaut euch mal die Pics an, die Unterkunft ist wirklich super! Was will man mehr?





Gegen Abend stiess Warunee, eine Thai IAESTE Studentin, zu uns. Sie hatte am Morgen (Sonntags???) einen Prüfungstermin und musste deshalb ebenfalls auf den floating market Trip verzichten.



Und endlich konnte ich nun auch ein weiteres, von mir gestecktes Ziel abhaken: Zu Fuss eine Insel durchqueren. Koh Larn ist klein. Ich habe knapp eine Stunde benötigt. Es war zwar unendlich heiss & feucht, aber hey, ich habe eine Insel durchquert! :)


Gestern hab ich mich dann noch von einem meiner Weisheitszähne verabschieden müssen. Seit mehreren Tagen hatte ich Schmerzen beim Schlucken. Irgendwie war zu wenig Platz in meinem Mund vorhanden, so dass der Weisheitszahn einen Knochen am Bewegen hinderte – so meine Selbstdiagnose. Obwohl zurück in Chonburi, bin ich am Dienstag erneut nach Pattaya gefahren, weil diese Stadt laut meinem Guide Book ein Mekka für Zahnchirurgie ist. Mein Guide schlug mir das „Central Pattaya Dental Center“ vor, weil gut, freundlich und billig. Die Klinik wirkte beim Betreten auch sehr vertrauenswürdig und sauber. Ich schilderte der Empfangsdame mein Problem. Danach musste ich zwei Minuten warten bevor mich die Ärztin empfing. Sie schaute für wenige Sekunden in den Mund und meinte. „We need to take it out. Wanna do it now?“ Ich: „There’s no other option, right?“
“No other option”
„Ok, let’s do it“
5 Minuten später, ohne das Geringste gespürt zu haben und -1 Zahn im Mund, stand ich bereits wieder im Wartesaal, zahlte die 500 Baht (CHF 20, inkl Medikament) und verliess kurze Zeit später die Klinik.
Ich hoffe jetzt mal, das bleibt auch so problemlos… ;)

Thursday, August 23, 2007

Suki Buffet

Ja, ich habs auch bemerkt. Irgendwie verkommt dieser Blog zu einer Berichterstattung über Thaifood - so auch in diesem Beitrag. :)

Ein beliebter Treffpunkt für ein Essen mit Freunden oder Familien sind Suki-Buffet Restaurants.
Persönlich ordne ich Suki der Japanischen Küche zu. Aber die Thais und auch die Japaner hier behaupten es sei Thai food. Never mind.




Das Ganze läuft folgendermassen ab: Am grossen Buffet schnappt man sich Gemüse, Fleisch und Seafood, schmeisst die Schweinsleber mit dem Tintenfisch und dem unidentifizierbaren Etwas in das siedendes Wasser und lässt die Suppe einige Zeit kochen.
Mit Stäbchen werden die gewünschten Stücke herausgefischt. Man findet im Topf immer wieder neues und leckeres.

Im Preis von 109.- Baht (CHF 4.40) sind ebenfalls Sushi, Eis und frische Früchte (Ananas, Wassermelone und Lychee) inbegriffen.
Ein Zuschlag von 30 Baht wird verrechnet, wenn man zu gierig am Buffet war. Dieses System scheint zu funktionieren. Wir haben ausgegessen!

Mein Bauch mag dieses Restaurant nicht mehr!






Tuesday, August 14, 2007

Crunchy

Frittierte Krabben gibts am Strand als Snacks. Es müssen ja nicht immer Kartoffelchips sein:


Die Krabbe wird komplett gegessen.

Lampin' auf Ko Larn



Hab ein sehr entspannendes Weekend hinter mir. Am Samstag sind wir nach Pattaya gefahren, einem der grössten Touristen-Zentren in Thailand direkt am Meer. Von Chonburi aus ist die Stadt innerhalb von gut einer Stunde erreichbar.
Am nächsten Tag ging es weiter auf die Insel Ko Larn. Gegen 14 Uhr erreichten wir den Pier. Uns wurde gesagt, die letzte Fähre verliess Pattaya um 13:00 und wir müssen für 2000.- Baht ein Speedboad mieten, falls wir auf die Insel kommen möchten.
Um 15 Uhr tuckerten wir dann aber gemütlich mit der Fähre Richtung Ko Larn. (Preis: 20 Baht, letzte Überfahrt 17:00) Dies ist der Vorteil, wenn man Thais mit sich hat. :)

30 Minuten später wurde vor der Insel Anker gelegt und ein Songtao brachte uns auf die Westseite, zu klarem Wasser und sauberem Strand. Die Insel scheint nicht sehr bekannt zu sein. Obwohl nur wenige Minuten von Pattaya entfernt, ist es ruhig und nicht so sehr von Touristen überflutet.

Naja, danach lief nicht mehr viel. Lampin (aka Sabai Sabai) auf Ko Larn war angesagt.
Am Abend gabs frischen Seafood: Shrimps, Squid und eine Krabbe. Lecker!

Thursday, August 09, 2007

Kulinarigkeiten

„Are you spicy?“, wird man oft gefragt. Gemeint ist, ob man scharfes Essen verträgt. In der Tat verwendet die Thailändische Küche scharfe und exotische Gewürze. Als trainierter Sambal-Esser habe ich bis jetzt aber alles problemlos verdaut.


Gegessen wird häufig an sogenannten Garküchen. Dies ist meist ein Karren mit einem eingebauten, gasbefeuerten Wok und einem Kühlschrank. Zusätzlich gibt es einen grossen Topf mit Reis. Vor dem Karren findet man abgenutzte Klapptische und Stühle, wo das Essen eingenommen wird.
Garküchen sind ein elementarer Teil von Thailand und stehen überall an den Strassenrändern. Oft ist es nicht klar, wo die eine Garküche aufhört und die nächste beginnt. Eigentlich ist ganz Thailand ein einziges, grosses Restaurant. :)


Das Essen an den Garküchen ist nicht nur billig, sondern meist auch wirklich gut.
Der Preis für ein einfaches Gericht bewegt sich um 25 Baht, was etwa einem Schweizer Franken entspricht. Dafür bekommt man zum Beispiel Khao Pat (Gebratener Reis) oder Phat Thai (Gebratene Nudeln).
In einem Restaurant bezahlt man für selbiges um die 60 Baht und erhält die Gerichte mit frischem Squid oder leckeren Shrimps.



Ebenfalls beliebt ist Tom Yam, eine scharf-saure Suppe mit Zitronengras, Kaffernlimetten-Blättern, Ingwer und oft mit Shrimps oder anderem Seafood.
Natürlich darf das berühmte grüne Thai Curry (Gaeng Keow Waan) nicht fehlen. Dies schmeckt übrigens genau so, wie in der Schweiz.
Ansonsten gibt es hier viele Snacks, Süssspeisen und Früchte wie Kokosnuss, Mango, Banane, Wassermelone, Papaya, Ananas, Rambutan etc. etc.



Hab ein Video gefunde, welches zeigt, wie Khao Pat zubereitet wird. (Music sucks, sorry)

Wednesday, August 01, 2007

Pre-Full Moon Party auf Ko Pha Ngan

Ein Feiertag (Beginn der Fastenzeit) und ein zusätzlicher Ferientag bescherte mir ein verlängertes Weekend von Freitag 17 Uhr bis Mittwoch 8 Uhr. Und es wurde voll ausgenutzt!






Ziel war die Insel Ko Pha Ngan im Süden von Thailand gleich neben Ko Samui.
Da ich und Dusan wegen dem Feiertag mit einem grossen Ansturm auf die Bustickets nach Bangkok rechneten, gingen wir gleich nach der Arbeit zur Busstation. Glücklicherweise waren genügend freie Plätze verfügbar. Der Bus verliess Chon Buri pünktlich um 18 Uhr.
Vereinbarter Treffpunkt in Bangkok war KMITNB um 20 Uhr. Eine Fahrzeit von zwei Stunden stellte sich einige Kilometer vor Bangkok als utopisch heraus. Rushhour, der beginnende Wochenendverkehr und der Feiertag trugen zu einer Verspätung von ganzen zwei Stunden bei.
Die einzigen Transportmittel um einigermassen effiziert durch Bangkok zu kommen sind PKW und Taxi. Dies führt dazu, dass es so viele Taxi und private Autos auf den Strassen hat, dass der Verkehr der ganzen Stadt lahm liegt.
So gegen 22 Uhr erreichten wir die Uni dann doch noch. 15 weitere Trainees erwarteten uns zusammen mit einem Minivan mit 11 Sitzplätzen. [Finde den Fehler - Falls nicht gefunden, gehe einen Satz zurück]
Bus- & Bahntickets waren schon seit Tagen ausverkauft - der Van war unsere einzige Option.
Und es war nicht lustig! Knapp 12 Stunden und rund 760 km später hielt der Van am Pier von Surat Thani, wo drei Stunden auf nächste Fähre gewartet wurde. Die Fähre transportierte uns und den Van in weiteren zwei Stunden auf die Insel. Puhhh...
Gegen 19 Uhr war die Unterkunft bezogen, Singha getrunken und Pad Thai verspiesen. Alle waren bereit für Haad Rin, den beach, wo zu jedem Vollmond etwa 10'000 (!!!) Touristen auf die Insel strömen und die berühmt-berüchtigte Full Moon Party zu feiern. War witzig und - da noch nicht Vollmond - überschaubar. So gegen 6 Uhr ging es zurück zur Unterkunft.
Da 48h Wachsein erstmals ausgeschlafen werden wollten, lief am Sonntag nicht mehr viel. Am Abend ging es erneut zum Haad Rin. Wegen des Feiertages durfte jedoch keine Party gefeiert werden. Wir sind dann per Taxi-Boot zu einer Hotelanlage gefahren, wo eine private Party stattfand.
Ich konnte dort endlich auch mal mit den Firesticks (Analog zum Star Wars Laser Sword - jedoch mit Feuer) spielen. War geil. *haben will*




(Vid ergooglet - nicht von mir)


Am Montag erforschten wir die Insel per scooter (125 ccm, manuell). Das Eiland ist nicht sehr gross und die Strassen in einem akzeptablen Zustand. Wir besuchten Wasserfälle, eine Elefantenfarm und abgelegene Strände.
Am Dienstag um die Mittagszeit begaben wir uns auf die Rückreise. Am Mittwoch um 5 Uhr stieg ich in Bangkok in den Bus zurück nach Chon Buri, um halb sieben war ich in meiner Wohnung und um Punkt 8 Uhr am Arbeitsplatz – todmüde und vor mir lag ein voller Arbeitstag… =)

Es war ein abwechslungsreicher und intensiver Ausflug. Jedoch ist das Herumreisen mit einer grossen Gruppe sehr zeitraubend. Ich werde die nächsten Weekends wohl mit weniger Personen verbringen. Ist wesentlich einfacher und effizienter.



Tuesday, July 17, 2007

Robinson


Er war alleine auf seiner Insel. Ich nicht.



Übers Wochenende bin ich und 19 weitere IAESTE Studenten (4x Thailand, 2x Deutschland, 2x Schweiz, 1x USA, 1x Mazedonien, 2x Kasachstan, 2x Spanien, 1x Mongolei, 1x England, 1x Irland, 1x Frankreich, 1x Polen, 1x Tschechei) auf die Insel Ko Samet im Süden der Provinz Rayong.
Obwohl Chon Buri direkt am Meer liegt, kann man hier nicht baden - das Meer verschmutzt.
Somit habe übers Weekend zum ersten mal das Thailändische Meer geniessen können.

Ein Speed Boat fuhr uns dirket vor unsere Unterkunft, eine direkt in den Dschungel eingegliederte Bungalow-Anlage.

Damit begann ein sehr aktives Wochenende auf einer traumhaft schönen Insel.


Da ich grad keine Zeit undLust habe einen längeren Text zu schreiben, müsst ihr euch mit den Bildern begnügen. Ich denke jedoch, die sprechen für sich. :)























Thursday, July 12, 2007

Wednesday, July 11, 2007

Vorurteile aufgeräumt

Vor der Abreise wurden mir zahlreiche Vorurteile über Thailand unterbreitet. So zum Beispiel:

  • „Die Thais sind ein sehr freundliches Volk“
  • „Thailand ist ein einziges Bordell“
  • „Das Essen ist super“
  • „Thailand im Sommer kann man nicht aushalten“

Zu Punkt 3 werde ich zu einem späteren Zeitpunkt mal etwas schreiben. Soviel vorweg: das Essen ist zwar wirklich sehr lecker aber way less fancy als die Koreanische Küche.

Nun zu Punkt 1 und das bringt mich auch auf meinen Trip nach Bangkok über das Weekend. Plan war es, am Samstagabend per Schnellbus zum Nordwest Busstop (Moh Chit) zu fahren. 70 Baht soll dar Spass kosten. Vor dem Einsteigen vergewisserten wir uns sowohl beim Chauffeur als auch bei einem Insassen ob wir das korrekte Gefährt bestiegen werden. Dies wurde uns kopfnickend bestätigt – 2x. Später, irgendwo in/um/vor (?) Bangkok, nach Kassieren von 100 Baht, stoppte der Bus. Bereits jetzt waren wir über ein Stunde im Verzug, da wir natürlich den langsamsten Bus erwischt haben. Der Chauffeur teilte uns mit dass wir hier aussteigen sollen, falls wir nach Moh Chit möchten, was wir natürlich befolgt haben. Draussen wartete ein Taxi, welches uns für weitere 450 Bath dann zum Ziel fahren wollte. Rasch haben wir erfahren, dass wir irgendwo im Südosten der Stadt gelandet sind. Ein gutes Stück vom Südost-Stopp entfern und noch viel weiter weg von unserem eigentlichem Ziel Moh Chit...

Angeblich, so wurde uns versichert, fahren von unserem Landepunkt keine Stadtbusse in den Norden und selbst wenn hätten wir die korrekte Route nicht herausgefunden. Daher blieb uns eine Taxifahrt nicht erspart. Der Preis lies sich bei der Konkurrenz auf 250 Bath drücken mit direkter Fahrt zur Uni, wo wir übernachteten - immerhin.
40 km (!!!) und noch einmal eine Stunde später als geplant erreichten wir endlich unser Ziel.
Kurz: Sobald es um ein potentielles Business geht (bevorzugt werden Touristen) sollte man in Thailand vorsichtig sein.

Das Thema Rotlicht-Milieu & Vergnügungsviertel ist eigentlich schnell beantwortet. Am Sonntagabend waren wir an der Khaosan Road, DER Touristenmeile in Bangkok schlechthin. Ist sowas wie Ballermann für Ferngereiste. Ausser, dass ein Kollege von einem Türsteher „eine in die Fresse“ bekommen hat ist selbst an der Langstrasse ist mehr los. Zur Oltner Industrie möchte ich mal nichts sagen…

Auch das Wetter spielt mit. Es regnet nur selten und die Temperaturen sind locker auszuhalten. Räume sind immer klimatisiert.





Friday, July 06, 2007

Echse auf Besuch


Heute Morgen hat mir Kollege Essig einen Besuch abgestattet, ist dann aber doch rasch wieder verschwunden. Gibt übrigens auch einen kleinen Elefanten hier in der Stadt.

Hab jetzt auch mein Projekt erhalten. Ist eigentlich noch recht interessant. Ich soll ein User Management System entwickeln. Dies soll dann am E.Tech bei den 8000 Studenten und Mitarbeiter zum Einsatz kommen. Ob’s was wird?
Naja, ich finde, man sowas sollte ein bisschen konzeptueller und strukturierter angegangen werden als einfach à la „mach mal“.
Dusan hat ein ähnliches Projekt erhalten. Er wird ein Raum Reservierungs-System programmieren.
Mein Projekt läuft mit einer ProgreSQL Datenbank und wird über ein Java GUI bedient. Das Reservierungstool hingegen ist webbasierend, benötigt .net und eine mySQL Datenbank (Was für eine Mischung…)
Da fragt sich der Laie (= me) natürlich: WTF? Warum nicht ein System auf einer Plattform?
Mir soll’s egal sein, immerhin lerne ich was dabei und kann frei arbeiten.

Gestern gabs vor dem (täglichen) grossen Niederschlag ein blackout aka Stromausfall während knapp 20 Minuten. Dies gefiel den 2000 PCs und den Bewohnern des Serverracks selbstverständlich nicht. Die IT Abteilung hingegen genoss die arbeitsfreie Zeit…

Wednesday, July 04, 2007

Bangkok und Chon Buri

Der öffentliche Verkehr von Bangkok ist - sagen wir mal - ineffizient. So dauert es gut und gerne 2h um vom Stadtzentrum zu der Uni zu gelangen, wo ich die letzten drei Tage übernachtet habe. Zur Zeit gibt es in Bangkok zahlreiche IAESTE Studenten. Es müssen um die 15 - 20 sein aus verschiedensten Ländern.
Am ersten Tag war bei mir Tempelbesichtigung angesagt. Begleitet wurde ich von Thomasz einem Polen und Pum einem Thai. Die Tempel sind alle sehr eindrücklich verziert mit viel Gold und BlingBling. Halt so, wie derjenige in Gretzenbach - nur viel grösser.




Gestern, einen Tag nach Ankunft von Dusan dem Mazedonier, wurden wir zu unserem Arbeitsort Chon Buri gefahren und haben Unterkunft bezogen.
Klar, eine Pilgerfahrt ans Meer war Pflicht weil nicht weit entfernt. Naja, die schönen Beaches lassen offensichtlich noch auf sich warten. Immerhin, crab fried rice war in keinster weise crappy. :)
Ah ja, irgendwie gibt es ab 20 Uhr keine Busse/Taxis zurück vom Meer. Ein Thai und dessen Roller habe den Dienst glücklicherweise übernommen und uns nach hause gefahren.



Und heute hat die Arbeit begonnen. Was ich mache? Noch immer keine Ahnung. Mal abwarten. :)
Sabei Sabei...

Wednesday, May 02, 2007

Phan Thong

Hier werde ich also die nächsten 12 Wochen arbeiten.
Und zwar vom 1.7. bis zum 22.9 am E-Tech in Phan Thong in der Provinz Chonburi.
Danach gibts noch ein paar Wochen Ferien. *fröi*